Erfahren Sie, wie innovative Lösungen die Sicherheit und Effizienz in Krisenzeiten verbessern – mit den neuesten Insights und Best Practices aus der Welt der operativen und organisatorischen Resilienz, des Krisenmanagements und der Notfallkommunikation.
Operationelle Resilienz beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, trotz Störungen kritische Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten. Dieser Begriff, wie von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde definiert,…
Die Bedrohung kritischer Infrastrukturen nimmt zu, wodurch Resilienz wichtiger wird als je zuvor. Die Richtlinie zur Resilienz kritischer Einrichtungen der…
In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen zunehmend komplexer und häufiger auftreten, ist Cybersicherheit nicht nur ein strategischer Vorteil, sondern eine…
By Lorenzo Marchetti, Everbridge Head of Global Public Affairs Im heutigen digitalen Umfeld sind Unternehmen stark auf ihre IT-Infrastruktur angewiesen, um…
Nutzen Sie die Everbridge-Lösungen, um Ihre Reaktion auf die kommenden EU-Vorschriften zu optimieren, einschließlich NIS2, DORA und des Cyber Resilience…
Geschäftsreisen sind für Unternehmen, die auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich sein wollen, seit langem unerlässlich. Die sich entwickelnden Auswirkungen…
Einige kritische Ereignisse sind im Unternehmen bekannt. Sie können wiederholt oder sogar in einem bestimmten Zeitrahmen auftreten. Andere wiederum stellen…
Unternehmen und Gemeinden sind in zunehmendem Maße mit Störungen durch Bedrohungen wie Unwetter, Unruhen, Diebstahl und Vandalismus, Pandemien und Cyberangriffe…